Manchmal kann es passieren, dass die Kamera hängen bleibt (dann verändert sich das Bild nicht mehr) oder dass der Livestream komplett abreißt (dann kann die Kamera auf youtube nicht mal mehr gefunden werden). Bitte scheuen Sie sich dann nicht mir das mitzuteilen. Dies geht am besten über whatsapp an O17O852518O. Nur wenn ich informiert bin kann ich auch reparieren.
Tja es scheint, dass wieder ein erfolgreiches Storchenjahr zu Ende geht 🤗
Lieber Herr Fenn, Danke für die wunderbaren Kommentare und die Ausrüstung die Sie zur Verfügung stellen…….👏
📲 🎥 📸 📹 📡
Hoffen wir auf nächstes Jahr
Marion
Oh, die Jungstörche sind ausgeflogen und die Eltern sind gerade beide im Nest!
Freitag 26.07.2024
5.38 Uhr Paarung von unseren beiden Altstörchen
13:14 Uhr beringter Storch im Nest und klaut Stöckchen
Wenn ich das richtig beobachtet habe, war heute um 11.16 Uhr der 1. Jungfernflug und um 12.24 Uhr ist der Ausflügler wohlbehalten wieder im Nest gelandet!
Der erste hat ausprobiert
Bald heben sie ab
Unsere 3 Jungstörche sind ja wirklich schon mächtig gewachsen. Sie stehen schon richtig auf den Füßen und haben auch schon eine beachtliche Flügelspannweite. Unsere Küken machen ja auch schon fleißig „Flugübungen“. Toi, toi, toi, dass es so störungsfrei weitergeht.!!!
heute Morgen um 5.52 Uhr habe ich 2 Schnäbelchen gesehen
07.05.2024 18.39 h
bei der Fütterung 3 Köpfchen gesehen
guten Morgen 1. Mai
um 6.28 Uhr hatte ich den Beweiss, dass wieviel ? Kücken da sind
Marion
Guten Morgen,
stimmt, in ein paar Tagen sieht man dann die Schnabelspitzen….
Jetzt ist es wohl sicher, dass unsere Störche brüten.
Viel Erfolg!!!!
Lieber Christian,
herzlichen Dank, dass du uns auch in diesem Jahr ermöglichst, unsere Störche mit der Webcam zu beobachten. Es ist immer wieder spannend zu beobachten, was sich dort oben abspielt. Bis jetzt ging es in diesem Jahr ja recht friedlich zu. Icn denke, dass sie bald zu brüten beginnen.
Viele Grüße
Margot
Gerade sind 2 Störche im Nest
Sind die Störche auch schon angekommen ???
Ich habe heute erstmals in diesem Jahr Störche über Hammelburg gesehen
Da hüpft doch meiner Meinung nach ein Jungstorch im Nest herum. Hat das außer mir noch jemand gesehen??
Das war die Storchenmama, die hat heute Nacht alleine im Nest übernachtet. Der Storchenvater kam erst heute morgen um ca. 6.00 Uhr.
Danke Hildegard für die Info, mich hat nur irritiert, dass sie so rumgeflattert ist, wie Jungstörche bei Flugübungen.
Jetzt sieht man ab und zu wieder die Elternstörche im Nest. 😉😁
Wie kommen die Störche jetzt mit dem nassen Wetter zurecht?
Schön, das auch immer mal wieder Bilder von den Saalewiesen gepostet werden.
Ein toller Anblick mit so vielen Störchen.
Liebe Grüße
Gerlinde
Unser Nesthäkchen hat Hunger und bettelt seine Geschwister nach Futter an!!! Hoffentlich kommt bald ein Elternstorch mit Futter!!
Hallo, heute vormittag war, so wie ich es beobachtet habe, öfters ein zweiter Jungstorch beim verunglückten Storch. Es sah so aus, als ob er ihm Beistand leisten und ihn zum Fliegen animieren wollte. Ich glaube auch, dass man den Zusammelhalt der Tiere unterschätzt. Meine Wellensittiche und Kanarienvögel machen sich auch laut stark bemerkbar, wenn was nicht stimmt oder fliegen dem anderen hinterher, „um zu helfen“. Kürzlich und auch heute konnte ich einen erwachsenen Storch mit einem Ring am linken Bein im und am Nest beobachten. Könnte das ein Westheimer Storch sein?
Endlich ist auch der verletzte Storch abgesprungen. Hoffen wir, das er sich vollständig erholt und jetzt endlich mit seinen Geschwistern rumfliegen und selbst Futter suchen kann. Es war sehr interessant die Entwicklung zu verfolgen und die aufwändigen Rettungsaktionen. Danke nochmals an alle, die sich dafür eingesetzt haben.
Und besonders auch für die Übertragung und die ausführlichen Berichte. 👌
Liebe Grüße
Hallo zusammen, ich war heute von ca. 13 Uhr bis 15 Uhr in Hammelburg am Storchennest. War sehr interessant. Kaum war ich da, sind mir schon die Jungtiere über den Kopf geflogen und ins Nest. Teilweise waren auch die Elternstörche dabei und haben geklappert und gefüttert. Leider konnte ich nach Abflug der Elterntiere immer nur 3 Jungstörche im Nest beobachten. Die sind auch fast immer zusammen los geflogen und haben ihre Runden gedreht. Um ca. 13.30 Uhr sind ca. 7 bis 8 Störche ums Nest geflogen (waren bestimmt die Westheimer dabei). Irgendwann sind dann wieder mal die 3 Jungstörche los geflogen – immer höher und weiter weg (vielleicht Richtung Westheim?) Ich habe sie dann nicht mehr gesehen bis ich los fuhr. Allerdings könnte auch ein Storch noch in den Saalewiesen unterwegs gewesen sein bei meiner Heimfahrt, bin mir aber da nicht so ganz sicher. Ist schon cool, wenn die Störche vom Nest starten und nur wenige Meter über einem vorbei fliegen und sich in der Nähe auf Dächer setzen.
Wo ist der kleine Storch ??? Geht es ihm gut ???
Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube unser Kleiner hat es ins Nest zurück geschafft.
Ich finde es nicht gut, dass der Storch nicht von dem Strick befreit wird. Er lernt nicht zu fliegen, die Futtersuche von seinen Eltern usw. und in ein paar Tagen fliegen vielleicht seine Geschwister davon und er hängt im Nest mit einem Strick, der sich in Äste verheddert, fest. Irgendwie muss das Problem ja gelöst werden oder will man ihn dann in der Wiese mit einem Netz einfangen, um den Strick zu entfernen (wenn er es überhaupt mal auf eine Wiese schafft)?
Finde ich richtig , wie kann man WOCHENLANG zugucken, welche Naturschutz behörde gibt da nicht umgehend ein oK zu dieser Quälerei.
Warum sind sie nicht beringt worden.? Da wäre doch eine Möglichkeit gegeben, den Strick zu entfernen ??
Ist das jetzt ein neuer Strick, er ist a ganz lang
Das blaue Bandl, jetzt hat sich auch noch ein Zweig eingeklemmt … hoffentlich gelingt es, den Kleinen bald davon zu befreien
Ich konnte heute 2x beobachten, dass 2 unserer Jungstörche für 2-3 Minuten vom Nest weggeflogen sind und dann zusammen wieder zurück kamen. Die Eltern füttern aber auch noch so fleißig, dass die Jungen nach anfänglichem Gerangel dann schon wieder im Nest stehen und erst später noch Futter aus dem Nest fressen. Bin mal gespannt, wann der 3. und auch das „Nesthäckchen“ ihren Jungfernflug machen-
So klasse! Danke für die Infos und die Sorge um den Kleinen. Jetzt bin ich gespannt, wann der erste beabsichtige Abflug ist.
Hallo
Hab ich was verpasst?
WO bitte ist der 4. Storch?….ist er schon ausgeflogen?
Marion
Hallo in die Fan – Rund, mir brennt die Frage, wann werden die Jungstörche ihre erste Runde fliegen. Ich hoffe sie bleiben bis dahin alle gesund und entwickeln sich weiterhin gut.
Hallo rosiebrenner1951, wir wisse nicht genau, wann unserer Störche geschlüpft sind. Das dürfte irgendwann zwischen dem 30. April (eher unwahrscheinlich) und dem 12. Mai gewesen sein. Nachdem Störche zwischen dem 55. bis 60. Lebenstag ihren Jungfernflug starten, gehe ich davon aus, dass sie eher um den 7/8. Mai geschlüpft sind (sonst müssten sie schon weiter in der Entwicklung sein). Dann würde der Jungfernflug eher zum 5/6. Juli stattfinden. Aber das sind ziemlich vage Hochrechnungen.
Lieben Dank für die prompte Antwort, als warten wir weiter und hoffen das Beste.
LG Rosemarie
Ob alle 4 Störche gesund sind bezweifle ich seit paar Tagen….denn der „kleine“ Storch scheint zu *humpeln* und wenn man mal genau hinschaut ,scheint es,als wenn sich um das eine Beinchen ein Strick o.ä. verwickelt hätte. Kann mich ja täuschen,aber ich habs mehrfach angeschaut- u das schon einige Tage.
Hallo Christian
Seit den vergangenen 3Tagen kommen am Abend regelmäßig 2 Störche auf dem Kamin an der Realschule Von-der-Tannstr/ecke Adolph-Kolpingstr. vorbei. Die beiden verweilen lange Zeit da oben, sie zeigen auch ein auffallendes Verhalten, wie wenn sie ein Nest bauen. Die Zeit ist immer die gleiche, so gegen 21Uhr30 und kommen mit dem typischen Geklapper an. Sind das die Mönchsturm-Störche? Denn die habe ich zu diesem Zeitpunkt nicht im Nest gesehen. Die bleiben übrigens gute 2 Stunden da oben
Gruß Werner
Ich hatte schon des öfteren gefragt warum die Kameraeinstellung wie früher mit Ansicht Dach nicht möglich war.wäre schön es mal erklärt zu bekommen.
Hallo Doris,
ich weiß nicht genau, welche Ansicht Sie meinen. Es sind die selben Einstellungen wie im letzten Jahr. Ich arbeite mit zwei verschiedenen Brennweiten, die eine etwas näher am Nest (so wie jetzt gerade) und die andere etwas weiter weg (so wie während der Kopulations- und Brutzeit).
Wenn Sie mir genauer beschreiben, was Sie in Erinnerung haben kann ich Ihnen vielleicht auch eine Antwort geben.
Grüße, Christian
Den einen storch sah man im vorigen Jahr auf dem Dach spazieren und auch schlafen
Ich hatte schon des öfteren gefragt warum die Kameraeinstellung wie früher mit Ansicht Dach nicht möglich war.wäre schön es mal erklärt zu bekommen.
Sehe immer nur 3 Junge
Sehe immer nur 3 Junge
Beringung ??????
Es ist schön anzuschauen wie toll bis jetzt alles läuft.
Wollen wir hoffen, dass alles so gut weitergeht….😊
Marion
Nur noch 3 Jungstörche im Horst?
Hallo Christan,
werden die Kücken dieses Jahr beringt oder sind sie jetzt schon zu groß?
Viele Grüße
Margot
Hallo Margot,
die Küken werden dieses Jahr nicht beringt, das habe ich so am Rande aufgeschnappt. Die Entscheidung fälle aber nicht ich.
Grüße, Christian
Der eine Storch hat was am Bein hängen – evtl. ne Schnurr umwickelt. Wenn sie doch beringt werden würden, könnte man ihn davon befreien – bevor das Bein abstirbt 🙁
Die Jungen sind ja in den letzten Tagen mächtig gewachsen!!!
Hallo Christian,
herzlichen Dank, dass du das mit der neuen Kamera so schnell hingekriegt hast. Schönes Pfingstfest noch.
Wie kannst du die Elternstörche unterscheiden?
Ich konnte heute morgen schon mal beobachten, dass beide Eltern nicht anwesend waren.
Zwischen 07 Uhr und 8 Uhr
Hab ich was verpasst?
Heute mittag konnte ich nur 3 Jungstörche entdecken?
Schöne Pfingsttage😊
Hallo, ich habe den Verdacht, dass heute kurz vor 15.00 Uhr der Altstorch ein Junges aus dem Nest bugsiert hat. Genau konnte ich das leider nicht erkennen. Auf jeden Fall sehe ich seitdem nur 3 Junge. LG aus Bad Königshofen
Was frisst der Storch da aus dem Nest ?????
Heute morgen, gegen 6.30 bis 6.45 ca, konnte ich beobachten, dass 2x Essen rausgewürgt wurde
Warum entsorgt der Storch das Nistmaterial?? Habe ich gerade gesehen .
Vielen Dank Herr Fenn,
Auch ich schaue schon seit Jahren den Hammelburg – Krimmmmi😄
Immer wieder spannend……und immer die Hoffnung, dass alles gut geht
Marion
Webcam war im vorigen Jahr näher eingestellt.es ist kein Blick ins Nest.
Aus Erfahrung kann ich allen sagen die sich mit dem Storchennest beschäftigen unterlassen Sie das Abbrennen von Feuerwerk nach Abschluss des Frühjahrsfest.Störche sind sensibel und verlassen auch während der Brut das Nest
Schade das das Datum nicht richtig ist